Kapitel 2: Hausverkauf in Thailand – Warum ich mein Haus in Hua Hin verkauft habe

Kapitel 2: Hausverkauf in Thailand – Warum ich mein Haus in Hua Hin verkauft habe

Hausverkauf in Thailand – Warum ich mein Haus in Hua Hin verkauft habe – und was du dabei beachten solltest

Viele Auswanderer träumen davon, in Thailand ein eigenes Haus zu besitzen. Für mich war das Realität – über mehrere Jahre hinweg lebte ich in meiner eigenen Poolvilla in Hua Hin. Es war ein erfüllter Lebensabschnitt. Doch dann kam der Moment, an dem ich merkte: Es ist Zeit für etwas Neues.

Mit meiner Partnerin zusammen fasste ich den Entschluss, nach Surin zu ziehen – in ihre Heimatstadt im Isaan. Damit war auch klar: Ich würde mein Haus in Hua Hin verkaufen.

🧭 Loslassen, um neu anzufangen

Hausverkauf in Thailand – Die Entscheidung war nicht leicht – schließlich steckte viel Herzblut, Planung und Geld in dem Haus. Aber manchmal muss man loslassen, um Raum für Neues zu schaffen. Ich wollte mich nicht zwischen zwei Orten zerreißen, sondern den Fokus auf unser gemeinsames Leben legen. Der Verkauf war ein logischer und befreiender Schritt.

💬 Warum ich nicht vermietet oder behalten habe

Viele fragen mich: „Warum hast du das Haus nicht behalten oder vermietet?“ – Ganz einfach:
Ich wollte keine Altlasten. Kein administratives Dazwischen. Keine emotionale Bindung mehr an das, was war.

Ein echter Neuanfang braucht mentale, emotionale und finanzielle Klarheit.

📌 Und wie kauft/verkauft man eigentlich ein Haus in Thailand als Ausländer?

💡 Die Frage ist berechtigt – und die Antwort ist nicht pauschal.
Es gibt Unterschiede zwischen Eigentum, Pacht, Ehemodellen, Thai-Company-Lösungen und vielem mehr.
Und: Vieles davon wird öffentlich oft falsch oder oberflächlich dargestellt.

Darum habe ich mich entschieden, meine echten Erfahrungen, Praxistipps und Hinweise zum Hausverkauf als Ausländer in Thailand nicht vollständig öffentlich zu teilen.

📘 Dein nächster Schritt: Mein kompakter Ratgeber

💼 Der kompakte Ratgeber „Hausverkauf in Thailand“ ist fast fertig!

Du willst wissen, wie man als Ausländer ein Haus in Thailand kauft/verkauft? Was bei Besitz mit Thai-Partnerin gilt? Welche steuerlichen Hürden es gibt – und wie du sie clever umgehst?

🎯 In meinem neuen Praxisratgeber findest du genau das – verständlich, ehrlich und auf den Punkt.

📨 Trag dich jetzt kostenlos in meine exklusive Warteliste ein und erfahre als Erster, sobald der Ratgeber erscheint:
Du wirst direkt benachrichtigt – noch vor der offiziellen Veröffentlichung!

👉 Einfach eine kurze Mail an admin@thailandauswanderer.de mit dem Betreff: „Ratgeber Hausverkauf – vormerken“

🔒 Keine Werbung. Kein Spam. Nur echte Tipps – für echte Auswanderer.

📬 Alternativ kannst du mir auch einfach schreiben und wir besprechen dein Vorhaben persönlich. >>> Kontakt aufnehmen

💡 Persönliche Learnings aus dem Verkauf

Auch ohne ins Detail zu gehen, kann ich sagen:

  • Gute Vorbereitung spart Wochen

  • Der richtige Zeitpunkt macht den Unterschied

  • Emotionen gehören dazu – aber nicht ins Verkaufsdokument

📩 Du willst selbst verkaufen oder neu anfangen?

Ob Verkauf, Umzug oder komplettes Lebens-Redesign in Thailand – ich begleite dich gern.
👉 Jetzt kostenloses Kennenlerngespräch buchen

🔁 Vorschau auf Kapitel 3:

„Zwischen Hotel & Hausumbau – Übergangsleben in Surin“
➡️ Vom Ankommen im neuen Ort bis zum Start ins gemeinsame Projekt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert