Kapitel 3: Zwischen Hotel & Hausumbau – Übergangsleben in Surin

Kapitel 3: Zwischen Hotel & Hausumbau – Übergangsleben in Surin

Übergangswohnen in Thailand – Zwischen Hotel & Hausumbau – Übergangsleben in Surin

Nach dem Verkauf meines Hauses in Hua Hin begann ein neuer Lebensabschnitt – aber nicht sofort im eigenen neuen Zuhause. Wie so oft im Leben kam zuerst eine Übergangsphase, geprägt von Provisorien, Neuorientierung und Aufbauarbeit.

Statt direkt in unser zukünftiges Haus einzuziehen, entschieden meine Partnerin und ich uns zunächst für eine Zwischenlösung im Hotel – und parallel für die Planung einer Übergangslösung im Familienhaus.

🧳 Warum wir zunächst ins Hotel zogen

Ein Umzug innerhalb Thailands klingt einfach – ist es aber nicht. Es braucht Zeit, um anzukommen, sich zu orientieren und Pläne zu konkretisieren.
Darum entschieden wir uns bewusst, zunächst einige Wochen in einem zentral gelegenen Hotel in Surin zu wohnen. Die Vorteile:

  • Ruhe zum Ankommen

  • Flexibilität bei Terminen, Besichtigungen, Behördengängen

  • Kein sofortiger Druck durch unfertige Wohnsituationen

So entstand der Raum, den wir brauchten, um in Surin wirklich anzukommen.

🛠 Vom Familienhaus zur Übergangslösung – unser gemeinsames Mini-Projekt

Das Haus, in dem wir bald übergangsweise wohnen werden, hat eine besondere Geschichte:
Meine Partnerin arbeitete bis 2020 in einem Reisebüro in Bangkok – und begann schon Jahre davor, in Surin für ihren Vater und die Kinder ein eigenes Haus zu bauen. Nach und nach entstand ein solides Zuhause, das aktuell etwa zu 80 % fertiggestellt ist.

Als wir beschlossen, gemeinsam in Surin zu leben, war schnell klar:
👉 Bevor unser eigenes Haus entsteht, nutzen wir dieses als Übergangslösung – und machen es bewohnbar für uns beide.

Geplant ist der Anbau von zwei zusätzlichen Zimmern und einem Badezimmer, sodass wir dort genug Raum haben, bis unser gemeinsames Neubauprojekt umgesetzt wird.

Die Arbeiten übernimmt ein erfahrener europäischer Bauträger, der seit über 20 Jahren in Surin tätig ist – für uns auch ein erster, praktischer Testlauf für spätere Baupläne.

🔄 Zwischen Hotel & Ausbau – ein fließender Übergang

Solange der Anbau noch nicht abgeschlossen ist, wechseln wir zwischen Hotel und Haus, je nach Baufortschritt.
Das ist manchmal improvisiert – aber es passt zu dieser Phase. Es ist die ruhige Mitte zwischen Abschied und Neuanfang.


💡 Was viele in dieser Phase unterschätzen

In Übergangsphasen liegt viel Potenzial:
Man ist gezwungen, neu zu denken, Prioritäten zu setzen und flexibel zu bleiben.

Was ich persönlich gelernt habe:

  • Ein Hotelzimmer kann mehr Klarheit schaffen als man denkt

  • Bauen heißt nicht nur planen, sondern auch Vertrauen entwickeln

  • Ein Neuanfang zeigt sich oft zuerst im Kleinen – und genau dort beginnt das Große

📘 Und wie funktioniert das rechtlich, wenn man ins Haus der Partnerin zieht?

Viele stellen sich diese Frage – und das zu Recht:
Was bedeutet es, wenn ich als Ausländer in einem Haus wohne, das meiner Partnerin gehört? Wie regle ich Besitz, Sicherheit, Investitionen?

Ich teile solche Details nicht öffentlich im Blog – sondern bereite sie fundiert und konkret in meinem neuen Ratgeberformat auf.

📄 Haus, Besitz & Partnerschaft in Thailand – schon bald als kompakter Ratgeber erhältlich.
📨 Trag dich jetzt auf die Warteliste ein und erfahre als Erster, wenn der Ratgeber erscheint:
📧 admin@thailandauswanderer.de

📩 Du planst selbst einen Neuanfang in Thailand?

Ob Hausverkauf, Partnerschaft oder Neuorientierung im Isaan – ich begleite dich gern mit Erfahrung, Klartext und individuellem Blick.
👉 Jetzt kostenloses Kennenlerngespräch buchen

🔁 Vorschau auf Kapitel 4:

„Das neue Projekt – Hausbau in Surin“
➡️ Von der Idee bis zur Umsetzung: So entsteht unser zukünftiges Zuhause in Thailands Nordosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert